Technische Beschreibung
Der Ölmeister YH-03 ist ein Transportwagen. Er dient zur Lagerung und zum innerbetrieblichen Transport von Sonder- und Hydraulikölen. Das Befüllen der Maschinen und Anlagen erfolgt über elektrisch betriebene Zahnradpumpen.
Bauteile:
Behälter mit 3 Kammern aus Stahlblech 4 mm L=1400 B=700 H=650 Räder aus Polyurethan 160 mm zwei starr, zwei lenk- und stoppbar 3 Zahnradpumpen E-Anschluss 400V/16A 3 Schlauchaufroller für ½“ – Schlauch ca. 8m 3 Durchflussmengenmesser (ungeeicht) 1 Tankkammer mit Filtration und Messanschluss für PLC 3 Füllstandsanzeigen
Filter:
Die Kammer 1 ist mit einem Filter 10RF bestückt.
Elementeauswahl:
- G01993 10B Microglass (10m)
- G01992 20B Microglass (20m)
Beschreibung:
Das Fassungsvermögen je Tankkammer beträgt 100 Liter. Jeder Tankkammer ist eine Zahnradpumpe zugeordnet. Das Befüllen der Anlage erfolgt über Schlauchleitungen Nennweite ½“ mit einer Länge von 8m. Am Schlauch sind Mengenmesser (ungeeicht) angebracht, so dass die Einfüllmenge bestimmbar ist. Die Tankkammer 1 ist mit einem Filter zur Umlauffiltration und einem Messanschluss für ein Laserpartikelzähler bestückt. Somit ist die Bestimmung der Reinheitsklasse des Mediums gegeben. Durch Umlegen des Dreiwegehahnes kann der Behälterinhalt im Umlauf auf die gewünschte Sauberkeit gefiltert werden. Die Kupplungen zum direkten Anschluß von Ölmeister und Maschine/Anlage werden vom Kunden vorgegeben.
Wartung:
Reparaturen an der E-Anlage dürfen nur vom Fachmann ausgeführt werden. Zur Reinigung der Behälter können die Deckel entfernt werden. Rohr- und Schlauchleitungen auf Dichtheit prüfen und gegebenenfalls die Überwurfmutter der Anschlüsse nachziehen.
Garantie:
Bei sachgemäßer beschriebener Handhabung werden 24 Monate Garantie gewährt.